Menu
  • Home
  • Podcast
  • News
  • Story
  • Playlist
  • Partner
  • Friends
  • Feedback
  • Espresso
  • Impressum
Menu

“Gazpacho” im Vinylopresso Interview

Posted on June 5, 2021June 5, 2021 by Studio Vinylopresso

“Gazpacho ist eine Artrock-Band aus Oslo, Norwegen.

Gegründet wurde die Band von Jan-Henrik Ohme (Gesang), Jon-Arne Vilbo (Gitarre) und Thomas Andersen (Keyboards, Produzent), die 1996 begannen, zusammen Musik zu machen.

Die Produktionen der ersten Jahre wurden durch Gastmusiker vervollständigt, bevor Mikael Krømer (Geige, Coproduzent), Robert R. Johanson (Schlagzeug) und Kristian Torp (Bass) feste Mitglieder von Gazpacho wurden. Die Band benannte sich nach einem Titel des 1995 erschienenen Albums Afraid Of Sunlight ihres Vorbilds Marillion.

Die Musik von Gazpacho wird zum Neo-Prog gerechnet. Die hörbaren Einflüsse inspirierten einen Kritiker, die Musik von Gazpacho als “classical post ambient nocturnal atmospheric neo-progressive folk world rock” zu bezeichnen.

Die Band selbst bringt die vielfältigen Einflüsse durch ihren Namen Gazpacho zum Ausdruck und nennt Marillion, Porcupine Tree, Jeff Buckley, Kate Bush, Muse, Pink Floyd, Radiohead, Sigur Rós, Mew, Kraftwerk, Tori Amos, Mr. Bungle, Faith No More, Talk Talk, A-ha und Roger Waters.”

(2021,Wikipedia)

Webseite
Musik
Zum neusten Vinyl
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Aktuelle Podcast Folge

  • Vinylopresso Special@Klangschloss 2025 – Mit Zoë Më

    Vinylopresso Special@Klangschloss 2025 – Mit Zoë Më
    May 10, 2025
    2 hours 36 minutes

Alle Podcast Folgen

Vinylopresso Schweizer Vinyl Schallplatten Podcast Plattenspieler Plattenladen

Vinylopresso abonnieren


Vinylopresso Newsletter

Medienmitteilungen

mint magazin vinylopresso schallplatten podcastDeutschlands grösstes Magazin für Vinyl-Kultur empfiehlt den Schweizer Schallplatten Podcast Vinylopresso. Weitere Meldungen

Vinylopresso in den Charts

Vinylopresso in den Charts

Chartplatzierungen:
Postion 1 in der Schweiz
Position 2 in Österreich
Position 3 in Deutschland

Auszeichnungen:
Top 10% most followed Podcasts bei Spotify

© 2023 vinylopresso.ch